Du wolltest schon immer mal Fußball lernen, fühlst dich aber auf den meisten Plätzen nicht wohl? Wir wollen kicken und dabei Spaß haben. Es soll um gemeinsames Lernen und nicht um Leistung gehen. Alle Menschen sind willkommen, ganz egal, ob ihr schon kicken könnt oder nicht. Bringt warme Kleidung, Schuhe in denen ihr Sport machen könnt und was zu trinken mit. Falls ein Ball bei euch rumliegt, auch gerne den.
Menschen mit allen Leveln an Erfahrung und ohne Erfahrung sind willkommen!
Immer am 1. und 3. Sonntag im Monat von 15:00 bis 16:30 in der Kastanienallee
Keine Anmeldung notwendig
Es gibt eine Signal-Gruppe, schreibt uns wenn ihr Interesse habt
Wir freuen uns auf euch!
(English version)
Have you always wanted to learn soccer, but don’t feel comfortable on most pitches? We want to play soccer and have fun. It’s about learning together, not about performance. Everyone is welcome, regardless of whether you can already play soccer or not. Bring warm clothes, shoes you can play in, and something to drink. If you have a ball lying around, feel free to bring that too.
People of all levels and no experience are welcome!
Every 1st and 3rd Sunday of the month from 3:00 PM to 4:30 PM on Kastanienallee
No registration necessary
There’s a Signal group, so let us know if you’re interested.
Ihr habt Lust zusammen zu singen? Wir auch! Deswegen wollen wir einen Queeren Chor bei uns gründen! Dieser trifft sich beginnend mit dem 27.04.25 ab jetzt jeden 2. und 4. Sonntag im Monat immer von 11-13 Uhr. Da wir selbst im Orgateam keine professionelle Chorleitung haben, wollen wir das ganze erst einmal niedrigschwellig gestalten. Wenn ihr dahingehend jemanden kennt oder euch selbst vorstellen könnt, einen Chor zu leiten, dann kommt damit gerne auf uns zu. Wichtig hierbei ist zu erwähnen, dass wir aktuell alle ehrenamtlich arbeiten und daher erstmal nicht vergüten können. So oder so freuen wir uns, euch bei unserem ersten Treffen zu sehen! In welche Richtung wir in Zukunft musikalisch genau gehen wollen können wir dort dann auch genauer besprechen.
English version:
Do you feel like singing together? Us too! That’s why we want to form a queer choir! We’ll meet for the first time on April 27th and continue to meet up every 2nd and 4th Sunday of the month from 11am to 1pm. Since we don’t have a professional choir direction, we’ll take it easy. However if you know someone with experience or can see yourself directing a choir yourself, please feel free to contact us. Note that we’re all volunteering and don’t have the means to compensate financially for now. Either way we’re looking forward to seeing you at our first meetup! There we can also talk about the general direction we want to go in musically.
Bist du queer, willst aktiv werden und dich engagieren?
Wir im Queeren Zentrum Tübingen bieten einen safer Space und organisieren Events für queere Menschen. Wir suchen nach Personen die uns dabei unterstützen und Teil unseres Teams werden wollen.
Wenn du dich dafür interessierst, dann komm gerne zu unseren Einstiegs-Plena, wo wir zeigen wie wir arbeiten. Oder auch zum Kennenlern-Brunch, wo wir uns und das Queere Zentrum vorstellen.
Kennenlern-Brunch: Sa 26.04.2025 um 11:00
Plenum 1: Di 22.04.2025 um 18:00
Plenum 2: Di 29.04.2025 um 18:00
Wir freuen uns auf euch!
English version:
Are you queer and want to get active and get involved?
At the Queer Center Tübingen, we offer a safer space and organize events for queer people. We are looking for people who want to support us and become part of our team.
If you are interested, please feel very invited to come to our introductory plenary sessions, where we will show you how we work. Or to the get-to-know-you brunch, where we will introduce ourselves and the Queer Center.
Get-to-know-you brunch: Sat, April 26, 2025 at 11:00 AM
Special Interest Infodump am Freitag den 04.04.2025 von 19:00 bis 22:00: Hast du ein spezielles Thema, über das du gerne begeistert redet? Oder magst du es, anderen Menschen beim Infodumping zu lauschen? Dann komm zu unserem Special Interest Infodump. Wir halten in gemütlichem Rahmen kleine Vorträge zu unseren Lieblingsthemen. Zum Beispiel Queen (die Band), Züge, Haie, Röntgenstrahlung, die Geschichte von Frauenfußball, … Falls du etwas erzählen möchtest:
bis zu 10 Minuten
Du darfst vorne stehen oder im Sitzen reden, wie du möchtest
Falls du Folien nutzen willst, per Mail schicken oder deinen Laptop mit HDMI-Anschluss mitbringen
Sprich vor dem Vortrag mögliche Trigger an
Wir wollen es uns gemütlich machen und auf unsere Bedürfnisse achten. Jeder kann jederzeit rausgehen, wenn ein Thema unangenehm ist. Wir machen regelmäßig Pausen. Es geht um den Spaß am rumnerden und auf keinen Fall um Leistung. Ihr müsst keine Expter*innen sein, erzählt einfach, soviel ihr wollt, oder hört einfach den anderen zu. Meldet euch gerne auf unserer Webseite an. Spontan seid ihr aber auch sehr willkommen. Wir freuen uns auf euch!
English version:
Special Interest Infodump on Friday, April 4, 2025, from 7:00 PM to 10:00 PM: Do you have a particular topic you enjoy talking about enthusiastically? Or do you enjoy listening to other people infodump? Then come to our Special Interest Infodump. We’ll give short talks on our favorite topics in a relaxed atmosphere. For example, Queen (the band), trains, sharks, X-rays, the history of women’s soccer, etc. If you’d like to share something:
Up to 10 minutes
You can stand at the front or speak while sitting down, as you wish.
If you want to use slides, send them by email or bring your laptop with an HDMI connection.
Address potential triggers before the talk.
We want to make it comfortable and pay attention to our needs. Everyone can leave at any time if a topic is uncomfortable. We’ll take regular breaks. It’s about the fun of nerding out and definitely not about performance. You don’t have to be an expert; just talk as much as you want, or simply listen to the others. Feel free to register on our website. Drop in spontaneously, though, is also very welcome. We look forward to seeing you!
Im April finden wieder 2 Anfänger Shibari-Workshops mit RopePanther im Queeren Zentrum Tübingen statt.
Anfänger Fesselworkshop
Fesseln heißt, mit dem Seil und einer anderen Person eine schöne Zeit verbringen. Unter diesem Motto biete ich diesen Workshop an, mit dem Ziel, Interessierten Basics zu vermitteln, um gemeinsam die ersten, sicheren Schritte in die Welt des Fesselns zu unternehmen. Dabei stehen für mich die Personen und der emotionale Austausch an erster Stelle. Das Seil ist nur das Werkzeug.
Nach einer Unterweisung in Sicherheit und Materialkunde, erlernen wir eine Handfesselung (Single Column Tie) und darauf aufbauend ein paar einfache Fesselungen. Dabei gehen wir auf die Themen Kontaktaufnahme, Ropehandling und Bodyhandling ein.
Anforderungen: keine Mitbringen: 3 oder mehr, mindestens 8 m lange und 5-6 mm breite Seile aus Jute, Hanf oder Baumwolle. (Seile können in begrenztem Umfang zur Verfügung gestellt werden).
12.04. 18:30 Uhr Dauer (ohne Pause): 3h Kosten: Spende nach eigenem Ermessen (Wir bitten diesen Workshop nur zu belegen wenn die eigene finanzielle Situation den Workshop am 12.04. nicht zulässt) Anmeldung ist nur paarweise möglich. Der Workshop bietet Platz für 5 Paare.
13.04. 10:00 Uhr Dauer (ohne Pause): 6 Stunden Kosten: 180 Euro pro Paar, Wasser und Snacks (Anmeldung ist nur paarweise möglich) Der Workshop bietet Platz für 5 Paare.
In April, two beginner Shibari workshops with RopePanther will take place at the Queer Centre Tübingen.
Beginner Bondage Workshop
Bondage means spending quality time with rope and another person. I offer this workshop under this motto, with the goal of teaching interested people the basics so they can take their first, safe steps into the world of bondage together. For me, the people and the emotional exchange are paramount. The rope is merely the tool.
After an instruction in safety and material knowledge, we will learn a hand tie (single column tie) and, building on this, a few simple bondage techniques. We will cover contact, rope handling, and body handling.
Requirements: None What to bring: 3 or more ropes made of jute, hemp, or cotton, at least 8 m long and 5-6 mm wide. (Ropes can be provided in limited quantities.)
April 12th, 6:30 p.m. Duration (without a break): 3 hours Cost: Donations at your discretion (We ask that you only register for this workshop if your financial situation prevents you from attending on April 12). Registration is only possible in pairs. The workshop has space for 5 couples.
April 13th 10:00 a.m. Duration (without a break): 6 hours Cost: €180 per couple, water and snacks (registration is only possible in pairs) The workshop has space for 5 couples.
Herzliche Einladung zur Special Erzählbühne im Queeren Zentrum Tübingen! Am 21. März lädt euch die Erzählbühne pünktlich zum Frühlingsbeginn ein, gemeinsam Geschichten zu erzählen und ihnen zu lauschen. 🌞🎤🫧
Alle Menschen, Genres und Sprachen sind dabei willkommen. Ob Märchen oder Rätsel, Lieblingsgedichte oder Musik, Anekdoten aus dem Alltag oder selbstgeschriebene Prosa, wir freuen uns auf euch!
Wie das alles funktioniert? Zu Beginn des Abends können alle, die gerne erzählen wollen, ihren Namen auf einen Zettel schreiben, der dann in unserem Erdbeerhut landet. In zufälliger Reihenfolge ziehen wir euch dann heraus. Da wir nicht kompetetiv sind, gibt es weder Preise noch Bewertung, aber unter den Erzählenden losen wir am Ende noch ein kleines Geschenk als Dankeschön aus. 🍓✨
Bei unserer Special Erzählbühne im März wollen wir vor allem queeren Geschichten & Menschen einen Raum geben, aber natürlich sind alle willkommen! 🌈🫶
Wo: Queeres Zentrum Tübingen, Derendinger Straße 41 Wann: 21.3.2025 um 19:30
Bis ganz bald & gerne weitersagen, Euer Erzählbühnenteam 🧝🏼♀️🧞♂️🧜🏽🧙🏻🧚🏻♀️
PS: Vielen Dank an davidrico2000 für das neue Stickerdesign!🙏
English version:
A warm invitation to the special storytelling stage at the Queer Center Tübingen! On March 21st, the storytelling stage invites you to tell and listen to stories together, just in time for the start of spring. 🌞🎤🫧
All people, genres, and languages are welcome. Whether fairy tales or riddles, favorite poems or music, anecdotes from everyday life or original prose, we look forward to seeing you!
How does it all work? At the beginning of the evening, anyone who would like to tell a story can write their name on a piece of paper, which will then be placed in our strawberry hat. We will then randomly pick you. Since we are not competitive, there are no prizes or judging, but at the end we will draw a small thank you gift among the storytellers. 🍓✨
At our special storytelling stage in March, we want to give space primarily to queer stories and people, but of course everyone is welcome! 🌈🫶
Where: Queer Center Tübingen, Derendinger Straße 41 When: March 21, 2025, at 7:30 PM
See you soon & feel free to spread the word, Your Storytelling Stage Team 🧝🏼♀️🧞♂️🧜🏽🧙🏻🧚🏻♀️
PS: Many thanks to davidrico2000 for the new sticker design!🙏
Bist du queer? Bist du wütend? Erlebst du Widerstand? Leistest du Widerstand? Male, zeichne, schreibe, singe, kreiere, und teile es mit uns!
Das Queere Zentrum Tübingen möchte auch dieses Jahr im Pride Month, Juni 2025, eine Kunstausstellung mit der queeren Community veranstalten. Hierzu suchen wir Werke von Künstler*innen die sich selbst oder ihre Kunst als queer verstehen, und mit der Stadt teilen möchten.
Als queere Menschen erleben wir in unserer Gesellschaft Barrieren, Vorurteile, Diskrimination, und Gewalt. Wie reagieren wir darauf? Trifft Diskrimination auf unsere Wut? Wut auf unseren Widerstand? Lösen wir unsere Wut in Community auf? Wie wandelt sich unsere Wut? Ist sie destruktiv oder konstruktiv? Leisten wir Widerstand durch unsere Kunst, unsere Präsenz, unseren Aktivismus? Die Kunstausstellung soll sich mit diesen Fragen auseinandersetzen.
Alle Formen von künstlerischen Werken sind willkommen! Zeichnungen, Fotografien, Zines, Skulpturen, Texte, Performances, Musik, … Künstler*innen aller Skill-Level sind eingeladen teilzunehmen. Wenn ihr zum ersten Mal einen Stift in die Hand nehmt, um etwas wichtiges auszudrücken – wir wollen es sehen!
Einsendungen bis zum 10. Mai über das Anmeldeformular auf unserer Website. Die Werke bitte auch bis zum 10. Mai im QZT abgeben (je früher, desto besser).
Ihr könnt die Werke gerne preislich ausschildern, um sie zu verkaufen, entweder für Eigengewinn oder als Spende für das QZT (wir freuen uns!).
Wenn ihr Lust habt, die Ausstellung mitzuorganisieren, schreibt uns gerne an! Wir freuen uns um Unterstützung!
English:
Are you queer? Are you angry? Are you experiencing resistance? Are you resisting? Paint, draw, write, sing, create, and share it with us!
The Queer Center Tübingen would like to organize an art exhibition with the queer community again this year in Pride Month, June 2025. For this purpose, we are looking for works by artists who see themselves or their art as queer and who would like to share it with the city.
As queer people, we experience barriers, prejudices, discrimination, and violence in our society. How do we react to this? Does discrimination meet our anger? Anger meets our resistance? Do we resolve our anger in community? How does our anger change? Is it destructive or constructive? Do we offer resistance through our art, our presence, our activism? The art exhibition should address these questions.
All forms of artistic works are welcome! Drawings, photographs, zines, sculptures, texts, performances, music, … Artists of all skill levels are invited to participate. If this is the first time you have picked up a pen to express something important – we want to see it!
Submissions by May 10th via the registration form on our website. Please also hand in the works to the QZT by May 10th (the earlier the better).
You are welcome to price the works to sell them, either for your own profit or as a donation to the QZT (we’d be delighted!).
If you would like to help organize the exhibition, please write to us! We look forward to your support!
Am Montag den 24.02.2025 von 18 bis 20 Uhr ist die AIDS-Hilfe zu Gast bei uns im Queeren Zentrum Tübingen in der Derendinger Str. 41 🙂
Angeboten wird:
Beratung und Risikoeinschätzung
anonyme Schnelltests für HIV, Syphilis, Hepatitis C (Ergebnis nach 10 min)
anonyme Labortests für Chlamydien und Tripper / Gonokokken (Ergebnis nach einer Woche, per Code online abrufbar)
Unser Café im vorderen Bereich ist während der Zeit als Wartebereich geöffnet.
Wir freuen uns auf euch!
English version:
On Monday, February 24th, 2025 from 6 p.m. to 8 p.m., the AIDS Help organisation will be visiting us at the Queer Center Tübingen at Derendinger Str. 41 🙂
They will offer:
Advice and risk assessment
Anonymous rapid tests for HIV, syphilis, hepatitis C (results after 10 minutes)
Anonymous laboratory tests for chlamydia and gonorrhea / gonococci (results after one week, can be accessed online using a code)
Our café in the front area will be open as a waiting area during this time.
Das Kicken für Queers & Friends findet jetzt regelmäßig statt! Immer am 1. und 3. Sonntag im Monat 15-16:30 Uhr in der Kastanienallee.
Du wolltest schon immer mal Fußball lernen, fühlst dich aber auf den meisten Plätzen nicht wohl?
Wir wollen kicken und dabei Spaß haben. Es soll um gemeinsames Lernen und nicht um Leistung gehen. Alle Menschen sind willkommen, ganz egal, ob ihr schon kicken könnt oder nicht.
Bringt warme Kleidung, Schuhe in denen ihr Sport machen könnt und was zu trinken mit. Falls ein Ball bei euch rumliegt, auch gerne den.
* Menschen mit allen Leveln an Erfahrung und ohne Erfahrung sind willkommen!
* Keine Anmeldung notwendig
* Es gibt eine Signal-Gruppe, schreibt uns wenn ihr Interesse habt.
Wir freuen uns auf euch!
English:
Kicking for Queers & Friends now takes place regularly! Always on the 1st anð 3rd Sunday of the month 15-16:30 in Kastanienallee.
Have you always wanted to learn to play soccer but don’t feel comfortable on most pitches?
We want to play football and have fun at the same time. It should be about learning together and not about performance. Everyone is welcome, whether you already know how to kick a ball or not.
Bring warm clothes, shoes you can play sport in and something to drink. If you have a ball lying around, bring that too.
* People with all levels of experience and without experience are welcome!
* No registration necessary
* There is a signal group, write to us if you are interested.
We look forward to seeing you!
MontagApril21
3:00 pm – 6:00 pm
☕ Café und Chillen im QZT
Queeres Zentrum Tübingen (Derendinger Straße 41)
Offener Cafebetrieb für alle Interessierten. Es gibt Kaffee und Kuchen
Eine Gruppe für alle Queers ab 27, um sich zu treffen und Dinge zu Unternehmen. Treffen passieren alle 2 Wochen. Manche Treffen finden im QZ statt, andere werden vom QZ aus weiterziehen. Die ersten zwei Termine finden auf jeden Fall im Queeren Zentrum statt.