Wir laden Euch ein, ein Spiel auszuprobieren, dass eine Person aus unserem Team entwickelt hat. Es ist ein Erzählspiel in dem man kreativ das Verwenden von Pronomen üben kann. Das Spiel ist für Neulinge und Experten gedacht und noch in der Entwicklung. Testet es gerne mit uns aus und gebt uns Feedback.
Wann: Am 27.06.2024 Um 16-19 Uhr Wo: Queeres Zentrum Tübingen
Die @aidshilfe_tue_rt bietet in unseren Räumen die Möglichkeit für Beratungsgespräche, Risikoeinschätzung und anonyme Tests für HIV, Syphilis, Chlamydien und Gonokokken. Das Café im vorderen Bereich ist während der Zeit für Wartende geöffnet.
Leider können die Tests nicht generell kostenlos angeboten werden. Wir haben leider noch keine näheren Informationen zu den Preisen.
HIV Schnelltest Syphilis Schnelltest Hepatitis C Schnelltest Chlamydien / Tripper Labortest jeweils Preis pro Probenart (Urin, Rachenabstrich, Analabstrich)
Sollte eine Person kein oder nicht so viel Geld haben, können wir den Preis im Einzelfall anpassen.
Anmelden könnt ihr euch auf Instagram. Ihr könnt auch spontan kommen.
Habt ihr kreative, witzige und wütende Ideen für Demo-Schilder und Banner? Dann kommt zum gemeinsamen CSD Schilder basteln.
Wo? Im Queeren Zentrum Tübingen, Derendinger Straße 41. Wann? Am Samstag 29.6. um 15-18 Uhr. Ein paar basics werden wir besorgen, aber bringt am besten eigene Materialen mit. Wir sind am stärksten wenn wir gemeinsam kämpfen, also kommt vorbei.
Essen holen wir vom Wirtshaus „Zum Tänzelnden Pony“. Bestellt wird direkt am Anfang. Bezahlung nur Bar oder per PayPal möglich. Dieses holen wir ab. Deshalb müssen wir am Anfang des Stammtischs direkt bestellen (Spätestens 18:15 Uhr).
Queeres Aktzeichnen im QZT ab jetzt regelmäßig! Immer am ersten Donnerstag im Monat, 18:30-20:00 Uhr. 🌈 Das Modell ist queer und Aktmodell 🔍Offen für alle Skilllevel. ✨ Modellkosten auf Spendenbasis, ca. 1-5€ pro Person. 🖍️Anmelden könnt ihr euch auf Instagram oder auf der Homepage. Maximale Anmeldezahl: 15 Personen. 🎨 Bitte bringt eigenes Papier und Stifte mit, Material vor Ort gegen Spende ist möglich. Es gelten unsere grundsätzlichen Barrieren, sprich uns gerne darauf an.
Da unsere ersten Spieleabende im Queeren Zentrum ein voller Erfolg waren, machen wir das jetzt öfter. Und zwar immer am letzten Freitag im Monat von 17 bis 21 Uhr. Der nächste Termin ist am 24.11.23. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bringt gerne eure Lieblingsspiele mit. Ihr könnt als Gruppe oder allein kommen. Falls ihr euch nicht ganz traut, schreibt uns gerne vorher an. Wir helfen euch gerne. Also kommt alle vorbei, wir haben Snacks 🙂
Das Queere Zentrum hat einen Buchclub! ✨Unser erstes Treffen wird am 17.11. von 17 bis 19 Uhr stattfinden. Und weiterhin immer am dritten Freitag im Monat. 📚Wir werden gemeinsam ein Buch aussuchen über das wir bei unserem nächsten Treffen sprechen werden. 🌈 Bringt gerne Bücher mit! Snacks, Kaffee und Tee gibt es auf Spendenbasis.
Eine Gruppe für alle Queers ab 27, um sich zu treffen und Dinge zu unternehmen. Treffen passieren alle 2 Wochen von 18 bis 22 Uhr, immer am 2. und 4. Montag im Monat. Manche Treffen finden im QZ statt, andere werden vom QZ aus weiterziehen. Kommt vorbei! ✨
Die @aidshilfe_tue_rt bietet in unseren Räumen die Möglichkeit für Beratungsgespräche, Risikoeinschätzung und anonyme Tests für HIV, Syphilis, Chlamydien und Gonokokken. Das Café im vorderen Bereich ist während der Zeit für Wartende geöffnet.
Leider können die Tests nicht generell kostenlos angeboten werden. Hier eine Übersicht zu den Preisen:
HIV Schnelltest 15 Euro Syphilis Schnelltest 5 Euro Hepatitis C Schnelltest 15 Euro Chlamydien / Tripper Labortest jeweils 10 Euro pro Probenart (Urin, Rachenabstrich, Analabstrich)
Sollte eine Person kein oder nicht so viel Geld haben, können wir den Preis im Einzelfall anpassen.
Anmelden könnt ihr euch auf Instagram oder auf der Homepage. Ihr könnt auch spontan kommen.
In diesem Post geht es um sexualisierte Gewalt und Täterschutz. Bitte achtet auf euch.
Es hat ein Fall von sexualisierter Gewalt innerhalb der Orgagruppe des Queeren Zentrums stattgefunden. Die Täterperson hat daraufhin das Team verlassen. Die anschließende Aufarbeitung mit der Täterperson ist nicht geglückt. Nun haben wir, mindestens temporär, Personen ausgeschlossen, die täterschützend aufgetreten sind, dem Täter nahestehen oder sich anders schädigend für das Queere Zentrum als Safer Space verhalten haben. Unsere Absicht dabei ist nicht eine Strafe durchzusetzen, sondern den Safer Space zu schützen und zu bewahren. Es ist eine Kontaktgruppe eingerichtet, die für Fragen und eine Aufarbeitung ansprechbar ist: kontaktgruppe@queereszentrumtuebingen.de
Wir bitten darum, nicht zu versuchen betroffene Personen zu identifizieren, um ihre Identität zu schützen.
Das Zeichnen ist für alle Skilllevel offen. Die Modellkosten sind auf Spendenbasis, ca. 1-5€ pro Person. Bitte bringt eigenes Papier&Stifte mit, es wird aber auch Material vor Ort geben, die Nutzung davon ist ebenfalls auf Spendenbasis.
Dieser Raum soll ein respektvoller, positiver Ort sein. Sexistische, transphobe, diskriminierende, und body-shamende Aussagen gegenüber dem Modell, sowie Darstellungen des Modells, werden nicht geduldet und können zu einem Ausschluss aus der Veranstaltung führen. Jegliche Kritik an der Kunst der Teilnehmenden sollte aufbauend und respektvoll sein. Wenn eine teilnehmende Person keine Kommentare über die eigene Kunst möchte, muss dieser Wunsch respektiert werden. Keine Person ist gezwungen, ihre Kunst mit der Gruppe zu teilen, und sollte sich auch nicht dazu gedrängt fühlen.
Zu möglichen Barrieren: Assistenzpersonen sind wie immer willkommen, eine Anmeldung für diese ist nicht notwendig. Falls es Bedürfnisse gibt das Licht oder die Lautstärke des Raumes anzupassen, kann das gemacht werden. Es wird einen Ruheraum geben, und das QZT ist für diese Veranstaltung geschlossen, heißt es wird niemand sonst im Café anwesend sein. Bei Mobilitätseinschränkungen finden wir Lösungen, z.B. können größere Stiftehalterungen von uns mitgebracht werden (das im Formular unten kurz erwähnen). Die Tische sind höhenverstellbar.
SonntagSeptember7
6:00 pm – 7:30 pm
Queeres Kicken
Kastanienallee
(English below)
Das Kicken für Queers & Friends findet jetzt regelmäßig statt! Immer am 1. und 3. Sonntag im Monat 18-19:30 Uhr in der Kastanienallee.
Du wolltest schon immer mal Fußball lernen, fühlst dich aber auf den meisten Plätzen nicht wohl?
Wir wollen kicken und dabei Spaß haben. Es soll um gemeinsames Lernen und nicht um Leistung gehen. Alle Menschen sind willkommen, ganz egal, ob ihr schon kicken könnt oder nicht.
Bringt warme Kleidung, Schuhe in denen ihr Sport machen könnt und was zu trinken mit. Falls ein Ball bei euch rumliegt, auch gerne den.
* Menschen mit allen Leveln an Erfahrung und ohne Erfahrung sind willkommen!
* Keine Anmeldung notwendig
* Es gibt eine Signal-Gruppe, schreibt uns wenn ihr Interesse habt.
Wir freuen uns auf euch!
English:
Kicking for Queers & Friends now takes place regularly! Always on the 1st and 3rd Sunday of the month 15-16:30 in Kastanienallee.
Have you always wanted to learn to play soccer but don’t feel comfortable on most pitches?
We want to play football and have fun at the same time. It should be about learning together and not about performance. Everyone is welcome, whether you already know how to kick a ball or not.
Bring warm clothes, shoes you can play sport in and something to drink. If you have a ball lying around, bring that too.
* People with all levels of experience and without experience are welcome!
* No registration necessary
* There is a signal group, write to us if you are interested.
We look forward to seeing you!
MontagSeptember8
6:30 pm – 8:30 pm
Selbsthilfegruppe für alle Queers
DienstagSeptember9
6:30 pm – 8:30 pm
Plenum Queeres Zentrum Tübingen
Queeres Zentrum Tübingen, Derendinger Straße 41, 72072 Tübingen
Wir freuen uns wenn du vorher kurz per Mail (an info@queereszentrumtuebingen.de) mit uns Kontakt aufnimmst, dann bekommst du direkt einen Buddy der*die für Fragen da ist und dir eine kleine Einführung gibt. Spontan vorbeikommen ist aber auch möglich :)