Queeres Aktzeichnen im QZT ab jetzt regelmäßig! Immer am ersten Donnerstag im Monat, 18:30-20:00 Uhr. 🌈 Das Modell ist queer und Aktmodell 🔍Offen für alle Skilllevel. ✨ Modellkosten auf Spendenbasis, ca. 1-5€ pro Person. 🖍️Anmelden könnt ihr euch auf Instagram oder auf der Homepage. Maximale Anmeldezahl: 15 Personen. 🎨 Bitte bringt eigenes Papier und Stifte mit, Material vor Ort gegen Spende ist möglich. Es gelten unsere grundsätzlichen Barrieren, sprich uns gerne darauf an.
Queeres Zentrum Tübingen, Derendinger Straße 41, 72072 Tübingen
Wir freuen uns wenn du vorher kurz per Mail (an info@queereszentrumtuebingen.de) mit uns Kontakt aufnimmst, dann bekommst du direkt einen Buddy der*die für Fragen da ist und dir eine kleine Einführung gibt. Spontan vorbeikommen ist aber auch möglich :)
Das Queere Zentrum hat einen Buchclub!
Wir treffen uns immer von 17-19 Uhr am dritten Freitag im Monat. Am Ende suchen wir gemeinsam ein Buch aus über das wir bei unserem nächsten Treffen sprechen.
Folgene Bücher stehen schon fest:
20.Dezember: Loveless von Alice Osemann
17.Januar 25: Der Orden Des Geheimen Baumes-die Magierin von Samantha Shannon
Februar: The thirty Names of Night von Zeyn Joukhadar
März: The space Between Worlds von Micaiah Johnson
April: Die pinke Linie: Weltweite Kämpfe um sexuelle Selbstbestimmung und Geschlechtsidentität von Mark Gevisser
Mai:Hell followed with us von andrew Joseph white
Juni: girl, women, other von Bernardine Evaristo
Juli: Fun Home: A Family Tragicomic von Alison Bechdel
August: Gideon The Ninth von Tamsyn Muir
September: A Psalm for the Wild-Built: A Monk and Robot Book von Becky Chambers
Oktober: Interesting facts about space von Emily R Austin
November: Being Ace: An Anthology of Queer, Trans, Femme and Disabled Stories of Asexual Love and Connection von Madeline Dyer
Dezember: Sissy: A Coming of Gender Story von Jacob Tobia
Januar: The Faggots & Their Friends Between Revolutions von Larry Mitchel und Ned Asta
Bringt gerne Ideen für Bücher mit! Snacks, Kaffee und Tee gibt es auf Spendenbasis.
FreitagFebruar28
5:00 pm – 9:00 pm
Spieleabend
Bringt gerne eigene Spiele mit – egal ob Brett- oder Kartenspiel oder auch Pen & Paper Rollenspiele, egal ob kleine rasante Spiele oder große komplizierte! Bringt mit worauf ihr Lust habt und was ihre an dem Abend gerne spielen und mit Anderen teilen möchtet! Eine Anmeldung ist nicht nötig. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Falls ihr euch nicht traut alleine zu kommen könnt ihr uns aber gerne schreiben und wir finden eine Lösung. Wir freuen uns auf euch!