Autor: admin (Seite 2 von 7)

Makeup-Workshop

Am Samstag, den 14.12.2024 von 12 bis 17 Uhr findet bei uns ein Makeup-Workshop statt: Von Alltag bis zu Goth und Drag

Der Workshop soll in erster Linie allen Teilnehmenden die Möglichkeit bieten sich auszuprobieren – an sich selbst oder an anderen Personen.
Das Erfahrungslevel darf variieren – auch „erfahrenere“ dürfen sich anschließen und sich inspirieren lassen.

Am Anfang gibt es eine kleine Einführung: Wie bereitet man die Haut vor? Was für Produkte benutzt man für was? Wie heißen die ganzen Utensilien überhaupt?

Dann ein paar Anfänger:innen-freundliche Beispiele für den Alltag (fem, masc), Gothic-ish Looks und Drag.
Für alle, die darauf Lust haben, wird es dann ein paar „Challenges“ geben und es darf ganz viel rum experimentiert werden.

  • Es wird ein bisschen Makup vor Ort sein, aber nehmt euer eigenes mit, wenn ihr welches habt :>
  • Es können selbstbestimmt Pausen eingelegt werden
  • Anmeldung über unsere Website hier
  • QIY wird durch die DSEE gefördert

Wir freuen uns auf euch!

Cyber Café

Am 09.12. von 15 bis 18 Uhr ist bei uns das Cyber Café!

Habt ihr Bock, mehr über Computer zu erfahren – wie Programmieren funktioniert, was das ganze mit Einsen und Nullen zu tun hat, wie Farben von Computern dargestellt werden und vieles mehr?
Oder habt ihr Lust, euch mit anderen Nerds über eure Lieblings-Hacks auszutauschen, Programmierer*innen-Humor miteinander zu teilen und einfach Cyber Quatsch zu machen?

Bei unserem Cyber Café sind alle willkommen, ganz egal, wieviel oder wenig Vorerfahrung ihr habt – lasst uns einfach zusammen Spaß mit Computern haben, einander neue Sachen beibringen, und das ganze in gemütlicher Café-Atmosphäre direkt im QZT.

Wir freuen uns auf euch!

LuSchT Vorverkauf

Unsere nicht ganz so „Stille Nacht“ findet am Samstag, 14.12. im Schlachthaus statt. Kommt vorbei und wenn ihr brav wart, wartet Santa auf euch🎅🧑‍🎄🤶

⛄Einlass ab 22 Uhr
🎁Kartenpreis 8€

Der Vorverkauf startet heute bei folgenden Stellen:

Aidshilfe Tübingen-Reutlingen (Herrenbergerstr. 9, Tel: 07071/49922)

Frauenbuchladen Thalestris (Bursagasse 2, Tel: 07071/26590)

Queeres Zentrum Tübingen ( Derendinger Straße 41, info@queereszentrumtuebingen.de)

Weitere Infos und Reservierungen auch unter kontakt@luscht-party.de

Wir freuen uns auf euch!
🌈eure LuSchT Team🦄

Queeres Improtheater

Am Sonntag, den 08.12.24 von 17 bis 21 Uhr gibt es bei uns einen Improthearter-Workshop!

Improvisationstheater für alle!

In Kleingruppen dürfen Teilnehmende sich Grundlagen des Improtheaters aneignen und in dynamischen Spielformen direkt ausprobieren. Am Ende sollen gemeinsame kleine Gruppenszenen entstehen, die sich gegenseitig vorgeführt werden.

Fragen wie „Wie drücke ich Emotionen aus?“, „Wie baue ich mir mit meinen Mitspielenden eine Handlung auf?“ und „Wie entsteht schnell ein Charakter?“ sollen am Ende gelöst werden.

Der Workshop richtet sich an alle, unabhängig von der Theatererfahrung und Selbstbewusstsein!

Er soll außerdem den Raum schaffen, zwischen den Spielformen selbst aber auch am Ende in Form einer längeren Feedback-Runde zu diskutieren wie man am besten Queerness auf die Bühne bringt, in einer Theaterwelt die immernoch auf stereotypischen Beziehungs- und Lebensformen aufbaut.

Es wird eine längere Pause geben, in der es etwas Essen gibt – damit alle fit bleiben und sich in der Pause etwas stärken können 🙂

  • Anmeldung hier über unsere Website
  • Spendenempfehlung 10 Euro
  • Im Vorfeld kann eine Triggerliste ausgefüllt werden, um diese Themen zu vermeiden
  • QIY wird durch die DSEE gefördert

Wir freuen uns auf euch!

Spieleabend

(English below)

  • Immer am letzten Freitag im Monat von 17:00 – 21:00 Uhr
  • Bringt eure Lieblingsspiele mit, wenn ihr mögt
  • Keine Anmeldung nötig
  • Kommt gerne als Gruppe oder alleine. Falls ihr euch nicht traut, schreibt uns gerne, damit wir euch helfen können
  • Wir haben Snacks 🙂

Wir freuen uns auf euch!

English:

  • Always on the last Friday of the month from 5:00 p.m. to 9:00 p.m.
  • Bring your favorite games if you like
  • No registration necessary
  • Come as a group or alone. If you don’t dare, write to us so we can help you
  • We have snacks 🙂

We look forward to seeing you!

Kicken für Queers & Friends

(English below)

Du wolltest schon immer mal Fußball lernen, fühlst dich aber auf den meisten Plätzen nicht wohl?

Wir wollen kicken und dabei Spaß haben. Es soll um gemeinsames Lernen und nicht um Leistung gehen. Alle Menschen sind willkommen, ganz egal, ob ihr schon kicken könnt oder nicht.

Bringt warme Kleidung, Schuhe in denen ihr Sport machen könnt und was zu trinken mit. Falls ein Ball bei euch rumliegt, auch gerne den.

  • Das queere Kicken findet im Rahmen der QIY Projektreihe zweimal statt: Sonntag 24.11. und Sonntag 15.12.
  • Treffpunkt: 14:30 vor dem QZT, oder 15:00 in der Kastanienallee
  • Das Training geht bis 17:00
  • Menschen mit allen Leveln an Erfahrung und ohne Erfahrung sind willkommen!
  • keine Anmeldung notwendig
  • QIY wird durch die DSEE gefördert

Wir freuen uns auf euch!

English:

Have you always wanted to learn to play football, but don’t feel comfortable on most pitches?

We want to play football and have fun. It should be about learning together and not about performance. Everyone is welcome, regardless of whether you can already play football or not.

Bring warm clothes, shoes that you can do sports in and something to drink. If you have a ball lying around, feel free to bring that too.

  • Queer football will take place twice as part of the QIY project series: Sunday 24.11. and Sunday 15.12.
  • Meeting point: 2:30 p.m. in front of the QZT, or 3:00 p.m. on Kastanienallee
  • Training lasts until 5:00 p.m.
  • People with all levels of experience and no experience are welcome!
  • No registration necessary
  • QIY is funded by the DSEE

We look forward to seeing you!

Altglas bemalen für den TDoR

(English below)

Am Sonntag, den 17.11.24 ab 13 Uhr laden wir euch zum Altglas bemalen ins Queere Zentrum Tübingen ein.

Ihr habt weißes Altglas daheim, das groß genug ist um Teelichter aufzunehmen?
Ihr wollt an den Vorbereitungen für den TDoR mitwirken?
Ihr habt Lust Dinge in trans* Farben anzumalen?

Dann kommt am Sonntag vorbei und helft uns Gläser anzumalen!
Die Lichter am TDoR erinnern an die, die nicht mehr bei uns sind. Es ist uns ein großes Anliegen, gemeinsam mit euch die Gläser dafür vorzubereiten.
Wir wählen Altglas, damit wir nicht unnütz neues Glas kaufen, was sonst nicht verwendet wird. Außerdem verdeutlichen die verschiedenen Formen die Individualität von allen trans* Menschen.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

English:

On Sunday, November 17th, 2024 from 1 p.m. we invite you to paint old glasses at the Queer Center Tübingen.

Do you have white old glass at home that is big enough to hold tea lights?
Do you want to help prepare for the TDoR?
Do you want to paint things in trans* colors?

Then come by on Sunday and help us paint glasses!
The lights at the TDoR remind us of those who are no longer with us. It is very important to us to prepare the glasses for this together with you.
We choose old glass so that we do not buy new glass that is not used otherwise. The different shapes also illustrate the individuality of all trans* people.

We look forward to seeing you!

Queerer Buchclub

(English below)

Immer am 3. Freitag im Monat von 17 – 19 Uhr findet der queere Buchclub im QZT statt!

  • Im November suchen wir die neuen Bücher für 2025 aus! Ein perfekter Moment um einzusteigen 🙂
  • Wir haben Snacks und Getränke!
  • Keine Anmeldung nötig
  • Es gibt eine WhatsApp-Gruppe für den Buchclub. Falls ihr Interesse daran habt, schreibt uns gerne!

Uuuund die Bücher sind ausgewählt – hier ist die Liste:

Februar 2025: The thirty Names of Night von Zeyn Joukhadar
März 2025: The space Between Worlds von Micaiah Johnson
April 2025: Die pinke Linie: Weltweite Kämpfe um sexuelle Selbstbestimmung und Geschlechtsidentität von Mark Gevisser
Mai 2025: Hell followed with us von andrew Joseph white
Juni 2025: girl, women, other von Bernardine Evaristo
Juli 2025: Fun Home: A Family Tragicomic von Alison Bechdel
August 2025: Gideon The Ninth von Tamsyn Muir
September 2025: A Psalm for the Wild-Built: A Monk and Robot Book von Becky Chambers
Oktober 2025: Interesting facts about space von Emily R Austin
November 2025: Being Ace: An Anthology of Queer, Trans, Femme and Disabled Stories of Asexual Love and Connection von Madeline Dyer
Dezember 2025: Sissy: A Coming of Gender Story von Jacob Tobia
Januar 2026: The Faggots & Their Friends Between Revolutions von Larry Mitchel und Ned Asta

English:

Every 3rd Friday of the month from 5 p.m. – 7 p.m. the queer book club is happening at the QZT!

  • In November we select the new books for 2025! A perfect time to get started 🙂
  • We have snacks and drinks!
  • No registration necessary
  • There is a WhatsApp group for the book club. If you are interested, please write to us!

Aaaand the books have been chosen – here is the list:

Februar 2025: The thirty Names of Night by Zeyn Joukhadar
März 2025: The space Between Worlds by Micaiah Johnson
April 2025: Die pinke Linie: Weltweite Kämpfe um sexuelle Selbstbestimmung und Geschlechtsidentität by Mark Gevisser
Mai 2025: Hell followed with us by andrew Joseph white
Juni 2025: girl, women, other by Bernardine Evaristo
Juli 2025: Fun Home: A Family Tragicomic by Alison Bechdel
August 2025: Gideon The Ninth by Tamsyn Muir
September 2025: A Psalm for the Wild-Built: A Monk and Robot Book by Becky Chambers
Oktober 2025: Interesting facts about space by Emily R Austin
November 2025: Being Ace: An Anthology of Queer, Trans, Femme and Disabled Stories of Asexual Love and Connection by Madeline Dyer
Dezember 2025: Sissy: A Coming of Gender Story by Jacob Tobia
Januar 2026: The Faggots & Their Friends Between Revolutions by Larry Mitchel and Ned Asta

Spendenaufruf: Wir brauchen eure Hilfe

(English below)

Das QZT wurde bisher durch Fördergelder finanziert, jedoch reichen diese nicht aus, da die Miete für das nächste halbe Jahr ansteht.

Damit wir weiter für euch da sein können, brauchen wir nun Spenden!

* Unser Ziel ist es erstmal bis Ende November Spenden zu sammeln, natürlich könnt ihr danach auch noch spenden, wenn ihr möchtet
* Durch 40€ wäre die Miete für einen Tag gedeckt
* Größere Spenden könnt ihr gerne an unser Bankkonto schicken, bei kleineren Spenden in bar könnt ihr gerne zu uns ins Café kommen
* In Zukunft sind auch Spenden über PayPal möglich, aber durch die dort entstehenden Abzüge würden wir die anderen Möglichkeiten bevorzugen
* Wir stellen dir auch gerne einen Spendenbeleg aus!

Hier könnt ihr spenden:

* Bankkonto:
Kontoinhaber*in: Queeres Zentrum Tübingen e.V.
IBAN: DE04 4306 0967 1335 7957 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Spende ans QZT

* QZT Café:
in bar

* PayPal:
(wir arbeiten noch dran)

Wenn ihr uns langfristig unterstützen möchtet, gibt es bald auch die Möglichkeit, ganz offiziell Fördermitglied zu werden – aber bis dahin freuen wir uns über jede Spende!

English:

The QZT has so far been financed by external funding, but this are not sufficient right now with rent being due for the next six months.

For us to continue to be there for you, we need donations!

* Our goal is to collect donations until the end of November, of course you can still donate later if you want
* The rent would be covered for one day by 40 €
* You are welcome to send larger donations to our bank account, with smaller donations in cash you are welcome to come to us in the café
* In the future, donations via PayPal will also be possible, but due to the deductions created there, we would prefer the other options
* We would also be happy to provide you with a donation receipt!

Here you can donate:

* Bank account:
Account Holder: Queeres Zentrum Tübingen e.V.
IBAN: DE04 4306 0967 1335 7957 00
BIC: GENODEM1GLS
Purpose: donation to the QZT

* QZT Café:
in cash

* PayPal:
(we are still working on it)

If you want to support us in the long term, there will soon be the opportunity to officially become a supporter – but until then we look forward to every donation!

Passfoto Aktion

Ihr braucht neue Passfotos für eure Dokumente, aber die Fotos vom Automaten werden immer doof und der Termin im Fotostudio ist zu teuer? Dann kommt zu unserer Passfoto-Aktion im QZT!

Am Samstag, den 02.11.2024 könnt ihr während der Café-Zeiten bei uns zwischen 15-18 Uhr biometrische Passfotos von euch machen lassen. Es ist keine Anmeldung nötig, eventuell müsst ihr vielleicht kurz warten. Aber keine Sorge, dafür ist ja das Café da! Und natürlich könnt ihr auch einfach ins Café kommen, ohne Fotos von euch machen zu lassen.

Wir werden eine kleine Ecke mit Spiegel vorbereiten, in der ihr euch fertig zurecht machen könnt.

Wir können euch die Fotos per E-Mail oder Signal schicken, ihr könnt aber auch einen USB-Stick mitbringen, wenn ihr es lieber offline mögt! Wir haben leider keinen Fotodrucker da.

Die Fotos bekommt ihr kostenlos, das QZT freut sich aber immer über Spenden <3

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »