BrassBusters meets QuZ: Soli-Konzert gegen queerfeindliche Sparpolitik
Neben Sozialarbeit an Schulen, Kita-Betreuung, Busverkehr und wichtigen kulturellen Institutionen, will die Stadt in Zukunft auch an Queerer Chancen-gleichheit sparen.
Kommt zum Soli-Konzert, um uns zu unterstützen – aber belasst es bitte nicht dabei: Lasst uns gemeinsam für wichtige soziale Angebote in Tübingen kämpfen!
BrassBusters Soli-Konzert am Samstag den 08.02. um 18:00 im Queeren Zentrum Tübingen
Es wird laut! Bringt gern Ohropax, Noise Cancelling Kopfhörer etc. mit
Eintritt frei – Spenden sind aber mega hilfreich für uns, wenn es euch möglich ist 🙂
Wir freuen uns auf euch!
in English:
BrassBusters meets QuZ: Solidarity concert against queer-hostile austerity policies
In addition to social work in schools, daycare, bus services and important cultural institutions, the city also wants to save on equal opportunities for queers in the future.
Come to the solidarity concert to support us – but please don’t stop there: Let’s fight together for important social services in Tübingen!
BrassBusters solidarity concert on Saturday, February 8th at 6:00 p.m. in the Queer Center Tübingen
It will be loud! Feel free to bring earplugs, noise-cancelling headphones, etc.
Free entry – but donations are super helpful for us if you can 🙂
Liebe FLINTA* Personen 40+! Wir laden euch herzlich zu unserem ersten monatlichen Treffen ein, das einen sicheren und offenen Raum für alle FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter*, Nicht-Binäre, Trans* und Agender) Menschen bietet. Als Menschen über vierzig leben wir oftmals in anderen Zusammenhängen und beschäftigen uns daher mit Themen, die sich von denen der „Jungen“ unterscheiden. Lasst uns zusammenkommen, uns austauschen und eine schöne Zeit miteinander verbringen! Es erwartet euch ein gemütlicher Raum, in dem wir Spaß haben und uns gegenseitig unterstützen können. Kommt vorbei und bringt gerne auch Freund*innen mit!
Immer am 2. Donnerstag im Monat um 19:30 im Queeren Zentrum Tübingen
Wir freuen uns auf euch!
in English:
40+ FLINTA* group
Dear FLINTA* people 40+! We cordially invite you to our first monthly meeting, which offers a safe and open space for all FLINTA* (women, lesbians, inter*, non-binary, trans* and agender – letters make sense in German, sorry ^^) people. As people over forty, we often live in different contexts and therefore deal with topics that are different from those of the „young“. Let’s get together, exchange ideas and have a good time together! A cozy room awaits you where we can have fun and support each other. Come along and feel free to bring friends!
Selbsthilfegruppe für trans*, inter und nicht-binäre Menschen
Queersensible Selbsthilfegruppe für Traumabetroffene
Beratung Ein Beratungsangebot für alle queeren Menschen unabhängig ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, für Jugendliche und Erwachsene, sowie deren Angehörige. Zu Themen wie Coming-Out, Transition, Identitätsfindung, Queerfeindlichkeit, Diskriminierung und weiteren. Auf Basis kognitiver Verhaltenstherapie. Es ist kostenlos, vertraulich, persönlich im QZT, auf Deutsch oder Englisch möglich und wenn gewünscht anonym. Terminabsprachen per Mail: beratung@queereszentrumtuebingen.de
Selbsthilfegruppe für alle Queers Eine Gruppe für alle Menschen, die sich in ihrer sexuellen Orientierung und/oder Geschlechtsidentität als queer empfinden. In den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November jeweils am 2. Montag im Monat, 18:30 – 20:30 Uhr.
Selbsthilfegruppe für trans*, inter und nicht-binäre Menschen Eine Gruppe für trans*, inter und nicht-binäre Personen und solche, die sich da noch nicht sicher sind. In den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember jeweils am 2. Montag im Monat, 18:30 – 20:30 Uhr.
Queersensible Selbsthilfegruppe für Traumabetroffene Eine Gruppe für Menschen, die von Trauma betroffen sind oder das vermuten. Jeweils am 2. Freitag im Monat, 18:00 – 20:00 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
in English:
Help and self-help at the Queer Center Tübingen
Counseling services for all queer people
Self-help group for queer people
Self-help group for trans*, inter and non-binary people
Queer-sensitive self-help group for trauma victims
Counseling A counseling service for all queer people regardless of their gender identity and sexual orientation, for young people and adults, as well as their relatives. On topics such as coming out, transitioning, finding one’s identity, queer hostility, discrimination and more. Based on cognitive behavioral therapy. It is free, confidential, available in person at QZT, in German or English and, if desired, anonymous. Appointments can be made by email: beratung@queereszentrumtuebingen.de
Self-help group for all queers A group for all people who feel queer in their sexual orientation and/or gender identity. In the months of January, March, May, July, September and November on the 2nd Monday of each month, 18:30 – 20:30.
Self-help group for trans*, inter and non-binary people A group for trans*, inter and non-binary people and those who are not yet sure. In the months of February, April, June, August, October and December on the 2nd Monday of each month, 6:30 – 8:30 pm.
Queer-sensitive self-help group for trauma victims A group for people who are affected by trauma or suspect that they are. Every 2nd Friday of the month, 18:00 – 20:00.
Es gab viel Interesse an unserem Beratungsangebot. Schnell waren die Stunden, die unsere Beratungsperson vergeben konnte, aufgebraucht.
Jetzt wurden uns einige Zusatzstunden angeboten, die bis Ende März vergeben werden können!
Zur Anmeldung schreibt eine E-Mail an beratung@queereszentrumtuebingen.de oder meldet euch über das Kontaktformular auf der Beratungsseite unserer Website.
Wir freuen uns auf euch!
in English:
More consultation hours until the end of March!
There was a lot of interest in our consultation offer. The hours that our consultant could offer were quickly used up.
We have now been offered some additional hours that can be booked until the end of March!
To register, write an email to beratung@queereszentrumtuebingen.de or use the contact form on the consultation page of our website.
Liebe Regenbogenfamilien, queere Elternteile und deren Kinder,
Herzliche Einladung zum Café im QZ am Samstag 11.01.2025 von 15:00 – 18:00 zum Austausch, Plaudern, gemeinsamen Spielen, Krabbeln, je nach Alter der Kleinen. Sagt uns gerne kurz über Insta oder per Mail Bescheid, wenn ihr kommen wollt 🙂
Angebote für Eltern mit Kindern:
Kinderecke mit Spielzeug und Büchern
Wickeltisch
Ruheraum zum Stillen und Schlafen
Mikrowelle zum Erwärmen von Milchflaschen und Brei
Wir freuen uns auf euch!
English:
Rainbow Family Café
Dear rainbow families, queer parents and their children,
Warm invitation to the café in the QZ on Saturday January 11th, 2025 from 3:00 p.m. to 6:00 p.m. to exchange ideas, chat, play together, crawl, depending on the age of the little ones.
Please let us know via Insta or email if you want to come 🙂
Offers for parents with children:
Children’s corner with toys and books
Changing table
Quiet room for breastfeeding and sleeping
Microwave for warming up milk bottles and porridge
Bei der Offenen Erzählbühne kann jede Person, die möchte, eine Geschichte, ein Gedicht, Musik oder Alltatgsanekdoten mit dem Publikum teilen. Ohne kompetitiven Rahmen genießen wir so gemeinsam den Erzählzauber und die Zuhörfreude. Unter den Erzählenden wird hinterher eine Kleinigkeit verlost. Eintritt frei!
SamstagMärz22
3:00 pm – 6:00 pm
☕ Cafe im QZT
Queeres Zentrum Tübingen (Derendinger Straße 41)
Offener Cafebetrieb für alle Interessierten. Es gibt Kaffee und Kuchen