Es gab viel Interesse an unserem Beratungsangebot. Schnell waren die Stunden, die unsere Beratungsperson vergeben konnte, aufgebraucht.
Jetzt wurden uns einige Zusatzstunden angeboten, die bis Ende März vergeben werden können!
Zur Anmeldung schreibt eine E-Mail an beratung@queereszentrumtuebingen.de oder meldet euch über das Kontaktformular auf der Beratungsseite unserer Website.
Wir freuen uns auf euch!
in English:
More consultation hours until the end of March!
There was a lot of interest in our consultation offer. The hours that our consultant could offer were quickly used up.
We have now been offered some additional hours that can be booked until the end of March!
To register, write an email to beratung@queereszentrumtuebingen.de or use the contact form on the consultation page of our website.
Liebe Regenbogenfamilien, queere Elternteile und deren Kinder,
Herzliche Einladung zum Café im QZ am Samstag 11.01.2025 von 15:00 – 18:00 zum Austausch, Plaudern, gemeinsamen Spielen, Krabbeln, je nach Alter der Kleinen. Sagt uns gerne kurz über Insta oder per Mail Bescheid, wenn ihr kommen wollt 🙂
Angebote für Eltern mit Kindern:
Kinderecke mit Spielzeug und Büchern
Wickeltisch
Ruheraum zum Stillen und Schlafen
Mikrowelle zum Erwärmen von Milchflaschen und Brei
Wir freuen uns auf euch!
English:
Rainbow Family Café
Dear rainbow families, queer parents and their children,
Warm invitation to the café in the QZ on Saturday January 11th, 2025 from 3:00 p.m. to 6:00 p.m. to exchange ideas, chat, play together, crawl, depending on the age of the little ones.
Please let us know via Insta or email if you want to come 🙂
Offers for parents with children:
Children’s corner with toys and books
Changing table
Quiet room for breastfeeding and sleeping
Microwave for warming up milk bottles and porridge
Vor einer Weile haben wir euch um Spenden gebeten. Eure Reaktionen waren überwältigend, mega mega lieben Dank! Mit eurer Unterstützung konnten wir unsere Miete für dieses Jahr zahlen, juchuuu!
Auch wenn wir für 2024 nun komplett sicher sind, freuen wir uns natürlich auch in Zukunft weiterhin über Unterstützung – anscheinend müssen wir nächstes Jahr ja auch wieder Miete zahlen. Merkwürdig, wie das so funktioniert mit Miete. ^^
Inzwischen gibt es auch die Möglichkeit, ein offizielles Fördermitglied bei uns zu werden – schreibt uns dazu gerne an. Und falls es euch hilft, können wir auch gern eine Spendenquittung ausstellen.
Hier könnt ihr spenden:
Bankkonto: Kontoinhaber*in: Queeres Zentrum Tübingen e.V. IBAN: DE04 4306 0967 1335 7957 00 BIC: GENODEM1GLS Verwendungszweck: Spende ans QZT
QZT Café: in bar
PayPal: spenden@queereszentrumtuebingen.de (dort müssen wir aber Gebühren zahlen)
Nochmal uuuunglaublich lieben Dank an alle, die uns bereits unterstützt haben oder das in Zukunft tun werden – ihr seid super!
Am Sonntag, den 15.12.24 um 14 – 16 Uhr gibt es bei uns einen Youtube Workshop!
Es werden die Grundsätze der Plattform Youtube besprochen, der Fokus des Workshops wird dabei auf dem Editing, dem Videoschneiden, liegen. Dabei wird das Schnittprogramm DaVinci verwendet und dessen Funktion an Beispielen erklärt. Es wird Film-Equipment geben mit dem spontan experimentiert werden kann 🙂
Am Samstag, den 14.12.2024 von 12 bis 17 Uhr findet bei uns ein Makeup-Workshop statt: Von Alltag bis zu Goth und Drag
Der Workshop soll in erster Linie allen Teilnehmenden die Möglichkeit bieten sich auszuprobieren – an sich selbst oder an anderen Personen. Das Erfahrungslevel darf variieren – auch „erfahrenere“ dürfen sich anschließen und sich inspirieren lassen.
Am Anfang gibt es eine kleine Einführung: Wie bereitet man die Haut vor? Was für Produkte benutzt man für was? Wie heißen die ganzen Utensilien überhaupt?
Dann ein paar Anfänger:innen-freundliche Beispiele für den Alltag (fem, masc), Gothic-ish Looks und Drag. Für alle, die darauf Lust haben, wird es dann ein paar „Challenges“ geben und es darf ganz viel rum experimentiert werden.
Es wird ein bisschen Makup vor Ort sein, aber nehmt euer eigenes mit, wenn ihr welches habt :>
Am 09.12. von 15 bis 18 Uhr ist bei uns das Cyber Café!
Habt ihr Bock, mehr über Computer zu erfahren – wie Programmieren funktioniert, was das ganze mit Einsen und Nullen zu tun hat, wie Farben von Computern dargestellt werden und vieles mehr? Oder habt ihr Lust, euch mit anderen Nerds über eure Lieblings-Hacks auszutauschen, Programmierer*innen-Humor miteinander zu teilen und einfach Cyber Quatsch zu machen?
Bei unserem Cyber Café sind alle willkommen, ganz egal, wieviel oder wenig Vorerfahrung ihr habt – lasst uns einfach zusammen Spaß mit Computern haben, einander neue Sachen beibringen, und das ganze in gemütlicher Café-Atmosphäre direkt im QZT.
Bringt gerne eigene Spiele mit – egal ob Brett- oder Kartenspiel oder auch Pen & Paper Rollenspiele, egal ob kleine rasante Spiele oder große komplizierte! Bringt mit worauf ihr Lust habt und was ihre an dem Abend gerne spielen und mit Anderen teilen möchtet! Eine Anmeldung ist nicht nötig. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Falls ihr euch nicht traut alleine zu kommen könnt ihr uns aber gerne schreiben und wir finden eine Lösung. Wir freuen uns auf euch!
SamstagApril26
11:00 am – 2:00 pm
Kennenlern-Brunch
3:00 pm – 6:00 pm
☕ Cafe im QZT
Queeres Zentrum Tübingen (Derendinger Straße 41)
Offener Cafebetrieb für alle Interessierten. Es gibt Kaffee und Kuchen